Skip to main content

Was ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) und welche Vor- und Nachteile hat diese Rechtsform?

Die GmbH ist eine der beliebtesten Rechtsformen in der Schweiz. Die geringen Kapitalanforderungen und die eigene Rechtspersönlichkeit sind dafür ausschlaggebend. Folgend haben wir dir eine Auflistung zusammengestellt, was du mit einer GmbH machen kannst und was nicht.

Was ist eine GmbH?
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (kurz GmbH) ist neben der Aktiengesellschaft eine der beiden Formen von Kapitalgesellschaften: Sie ist eine eigene Rechtspersönlichkeit, tritt unter eigenem Namen auf und haftet nur mit dem Gesellschaftskapital.

Anders als bei einer Aktiengesellschaft (AG) beträgt das nötige Stammkapital nur CHF 20'000. Möchtest du Gewinne erzielen, die persönliche Haftung ausschliessen und dabei nicht zu viel Kapital in die Hand nehmen, dann ist die GmbH wahrscheinlich die richtige Rechtsform für dich:

Vorteile:

  • Das Mindestkapital beträgt nur CHF 20'000.

  • Die Haftung beschränkt sich auf das Gesellschaftskapital – dein Privatvermögen ist geschützt.

  • Mehrere Personen können gemeinsam eine GmbH gründen und es besteht automatisch eine Loyalitäts- und Treuepflicht gegenüber dem Unternehmen.

Nachteile:

  • Mit einem Startkapital von CHF 20'000 kommst du vielleicht nicht sehr weit. Bei einem grösseren Kapitalbedarf empfiehlt sich eine Aktiengesellschaft.

  • Es gibt eine Doppelbesteuerung: Zuerst versteuert die Gesellschaft den Gewinn und bei einer Ausschüttung auch noch die beteiligten Personen.

  • Externe Investoren bevorzugen in der Regel die Aktiengesellschaft als Rechtsform.

Hast du weitere Fragen oder möchtest eine GmbH gründen? Das Erstgespräch mit Foundera ist unverbindlich und kostenlos:

Was dich sonst noch interessieren könnte:

Gründung einer GmbH, Schweiz vs. im Ausland, wie Österreich

Je nach Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit kann ein Blick auf die Alpenrepublik von Vorteil sein. Bei den Steuern gilt es hingegen aufzupassen. Ein binationaler Vergleich zu ...
Uwe Scheunemann
Uwe Scheunemann

Datenschutzgesetz ab 01.09.23 – was muss ich beachten?

Unternehmer aufgepasst: Es gibt keine Übergangsfrist Bisher kam man bei Verstössen gegen das Datenschutzgesetz meist glimpflich davon – das ändert sich ab dem 1. September 2023. ...
Uwe Scheunemann
Uwe Scheunemann

Unterschiede zwischen der GmbH und AG

Wo liegt der Unterschied zwischen einer GmbH und einer AG? Sowohl die GmbH als auch die AG haben viele Gemeinsamkeiten, aber auch einige wichtige Unterschiede. Im Folgenden werden ...
Alhaji Mansaray
Alhaji Mansaray

3 Dinge, die du beachten musst, wenn du dich nebenberuflich selbstständig machen möchtest

Darf ich nebenberuflich ein eigenes Unternehmen gründen? Viele Gründende starten nebenberuflich in die Selbstständigkeit. In den meisten Fällen ist das auch problemlos möglich, du ...
Uwe Scheunemann
Uwe Scheunemann

GmbH: Vor- und Nachteile

Was ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) und welche Vor- und Nachteile hat diese Rechtsform? Die GmbH ist eine der beliebtesten Rechtsformen in der Schweiz. Die ...
Uwe Scheunemann
Uwe Scheunemann

Finde die passende Rechtsform für deine Firmengründung

Welches ist die passende Rechtsform für dich? Du näherst dich schrittweise deinem grossen Ziel – der Gründung deiner eigenen Firma. Du weisst, was es heisst, in die ...
Alhaji Mansaray
Alhaji Mansaray

GmbH / AG aus dem Ausland gründen

Kann ich aus dem Ausland eine GmbH oder AG in der Schweiz gründen? Grundsätzlich ist es möglich, aus dem Ausland ohne Schweizer Niederlassungsbewilligung ein Unternehmen in der ...
Uwe Scheunemann
Uwe Scheunemann

Muss ich Mehrwertsteuer abrechnen?

Ab welchem Zeitpunkt gilt die Mehrwertsteuerpflicht? Grundsätzlich müssen alle Personen, die eine selbständige gewerbliche oder berufliche Tätigkeit ausüben, die Mehrwertsteuer ...
Uwe Scheunemann
Uwe Scheunemann

Gründung mit einer Sacheinlage

Nicht nur Bares ist Wahres: Was gilt es bei einer Gründung mittels Sacheinlage zu beachten? Bei der Gründung einer GmbH oder AG (sogenannte Kapitalgesellschaften), wird eine ...
Alhaji Mansaray
Alhaji Mansaray

Kommentare