Du hast in den vorangehenden Schritten mit der Umsetzung deiner Geschäftsidee begonnen und deinen Zielmarkt besser kennengelernt. Nun solltest du bereit sein, deine Gründung weiter vorzubereiten, indem du dir einige Fragen zu deinem Geschäftsmodell stellst. Grundsätzlich kennst du dein Geschäftsmodell – es lohnt sich jedoch, dieses einmal detailliert aufzuschreiben und zu durchdenken. Oftmals fallen einem dabei Punkte auf, an die man zuvor noch nicht gedacht hat.
Wir wollen dir Fragen mitgeben, die du dir stellen solltest, damit du möglichst erfolgreich sein wirst und nicht in die falsche Richtung läufst.
Um dein Geschäftsmodell zu beschreiben, lohnt es sich, dir die folgenden 9 Fragen zu stellen (um dir ein besseres Bild machen zu können, haben wir die Fragen anhand eines Beispiels, eines Fotografen, beantwortet):
Kannst du dir diese 9 Fragen beantworten, bis du bereits einen erheblichen Schritt weiter mit deinem Geschäftsmodell. Solltest du dich noch tiefer damit auseinandersetzen wollen, empfehlen wir dir, den Business Model Canvas herunterzuladen und auszufüllen. Dabei handelt es sich um ein weltweit etabliertes Modell.
Nun hast du dein Geschäftsmodell grob beschrieben, weisst jedoch noch nicht, wie du im Verhältnis zu deiner Konkurrenz stehst. Nachfolgend findest du weitere Fragen, die dir helfen sollen, dich abzugrenzen:
Mit den Antworten auf diese Fragen weisst du bereits gut, was dich von deiner Konkurrenz abhebt, wo du aufpassen musst und was dich ausmacht. Möchtest du noch mehr ins Detail gehen? Dann empfehlen wir dir, die unsere Vorlage zur SWOT-Analyse auszufüllen.
Im nächsten Schritt empfehlen wir dir, die Erstellung deines Angebots genauer anzuschauen.
Standortbestimmung zu deinem Vorhaben
Einschätzung, wie wir dich unterstützen können
Empfehlung zu den nächsten Schritten