Skip to main content
Marco Good
vonMarco Good
20.02.25 16:13

Die Nachfolgeregelung ist ein zentrales Thema für Unternehmerinnen und Unternehmer in der Schweiz. Wer ein Unternehmen aufgebaut hat, möchte es langfristig in guten Händen wissen. Doch wie plant man ...

ArticlesSelbstständig

Nachfolge in der Schweiz: So sicherst du die Zukunft deines Unternehmens

AGB für Selbstständige in der Schweiz

Verträge für Selbstständige in der Schweiz: Ein Leitfaden

Von der Konkurrenz zur Inspiration

Überschuldung: Was Gründende wissen sollten

Wie du die Angst vor dem Scheitern überwindest

Networking für Selbstständige: Erfolgreich dein Netzwerk aufbauen

Hilfreiche Tools für Selbstständige: Effizient arbeiten

Deep Work statt Multitasking

Wie du deine Preise selbstbewusst festlegst in der Selbstständigkeit

Elevator Pitch: Ein hilfreiches Tool für Gründende

Künstliche Intelligenz (KI) für Selbstständige: Chancen und Tipps

Firmengründung in der Schweiz als minderjährige Person: Was du wissen musst

Dropshipping in der Schweiz: Firmengründung und rechtliche Grundlagen

Franchising: Vor- und Nachteile für Gründende

Du bist die Marke – Personal Branding für Gründende

Firma vs. Marke – Was ist der Unterschied?

Startkapital für die Gründung: Wie viel Geld braucht man wirklich?

8 Gründe, warum Alter für die Selbstständigkeit ein Vorteil ist

Berufsausübungsbewilligung in der Gesundheitsbranche

Müssen sich Gründende sofort einen Lohn auszahlen?

Skalierung leicht gemacht: Praktische Tipps für Handwerksbetriebe

Kundengeschichten: allkind

Selbstständig und unabhängig: Die Vorzüge von Remote Work

Motivation und Selbstständigkeit: Wege zur inneren Stärke

Gründung einer GmbH, Schweiz vs. im Ausland, wie Österreich

3 Mythen zur Selbstständigkeit

Anmeldung der Selbstständigkeit

Was ist Scheinselbstständigkeit?

Kundengeschichten: Blumen-Manufaktur

Vorbezug Pensionskasse

Rechnungen von Fake-Registern